News RSS-Feed

13.05.2024 SOuth HOrizon Munich: Vier neue Mieter bei Optima und Hammer

Die Vermietungsquote des SOuth HOrizon Munich in Obersendling steigt mit dem Abschluss von vier weiteren Mietverträgen um 2.500 qm. Somit ist es dem Projektentwickler-Team aus Optima und Hammer gelungen, den Vermietungsstand für das SOuth HOrizon Munich auf 16.000 m² zu erhöhen.

Bereits seit Ende vergangenen Jahres herrscht im Hybrid-Office an der Koppstraße geschäftiges Treiben. Im November feierten gleich zwei Biotech Start-Ups ihren Einzug; im Februar 2024 folgte der Flex-Office Anbieter 1000 Satellites.

Der Großteil der aktuellen Neuvermietung geht an ein junges Unternehmen aus der Lebensmittelbranche. Mit dem Umzug ins SOHO verlegt der zukünftige Mieter seinen Firmensitz aus dem südlichen Münchner Umland in das Münchner Stadtgebiet. Nicht nur das - neben der Standortoptimierung kann sich der neue Mieter im SOHO zukünftig über eine eigene Dachterrasse mit Alpenblick, die zu den 1.000 qm im Staffelgeschoss gehört, freuen.

Im 4. OG wird sich auf rund 400 qm ein Unternehmen aus dem Bereich der digitalen Medien einrichten. Der Mieter aus der direkten Sendlinger Nachbarschaft profitiert nun von der fußläufigen U-Bahnstation Obersendling und der S-Bahnhaltestelle Siemenswerke.

Wie die jüngsten Vermietungserfolge zeigen, überzeugt das Gebäude über die Standortvorteile hinaus auch immer wieder mit seinen einzigartigen Design-Elementen aus der Industriearchitektur. Zuletzt hat sich ein IT-Unternehmen, für eine 500 qm große lichtdurchflutete Fläche mit sichtbarer Brückenkonstruktion entschieden und ein Ingenieurbüro freut sich auf 600 qm im 1. OG.

Vor dem Hintergrund des gefragten Industrielofts-Designs kombiniert mit für alle Mieter zugänglichen Dachterrassen mit Alpenblick, zwei attraktiven begrünten Innenhöfen sowie einer Townhall-Treppe, sind die Projektentwickler zuversichtlich, im Laufe des Jahres einen hohen Vermietungsstand erzielen zu können. Aktuell stehen noch 15.000 qm zur Anmietung zur Verfügung. Durch den im Haus ansässigen Flex Office-Anbieter 1000 Satellites können flexibelste Anmietungsvarianten ermöglicht werden.

Neben den Neuvermietungen gibt es auch News aus gestalterischer Hinsicht. Die Eingangsbereiche zu den vier Treppenhäusern des SOHO sind von dem Münchner Künstler Rafael Gerlach unter dem Titel HORIZON 1-4 zum Leben erweckt worden. Die unterschiedlichen Farbwelten machen jedes Treppenhaus individuell und sorgen gleichzeitig für Orientierung in dem 33.000 qm umfassenden Neubau. Der Streetart Künstler Rafael Gerlach alias SatOne schafft mit seinen Werken futuristisches Graffiti mit organischen Formen und abstrakter Bildsprache, die den Betrachter in eine imaginäre Welt eintauchen lässt. Rafael Gerlach, der auch die Fassade eines Hotels in der Sendlinger Nachbarschaft mit seiner Kunst gestaltet hat, ist für seine „Murals“ (Wandmalereien) bekannt. Er ist bereits seit über 20 Jahren in der Kunstszene aktiv und hat internationale Ausstellungen sowie Werke in zahlreichen deutschen Städten realisiert.??






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!