News RSS-Feed

14.05.2024 ATMIRA erhält Prolongation über 205 Mio. Euro von Banken-Konsortium

Atmira, eine Projektentwicklungsgesellschaft mit dem Schwerpunkt der Entwicklung, Realisierung und Vermarktung von Logistik-, Gewerbe- und Wohnimmobilien, erhält von einem Konsortium bestehend aus der pbb Deutsche Pfandbriefbank, der BayernLB und der Stadtsparkasse München eine zweijährige Prolongation des bestehenden Erfurter „The Grand“-Darlehens. Mandated Lead Arranger ist dabei die pbb Deutsche Pfandbriefbank. Darüber hinaus wurde auch das Mezzanine-Kapital in Höhe von mehr als 50 Millionen Euro prolongiert. Das im Mai in Betrieb gehende Logistikzentrum im Internationalen Logistikzentrum (ILZ) in Erfurt umfasst auf vier Stockwerken eine Mietfläche von ca. 265.000 Quadratmetern. Die Immobilie, die zu den größten und modernsten Robotic Logistikimmobilien in Europa gehören wird, kann künftig bis zu 550.000 Pakete pro Tag für Amazon abfertigen, welches das Gebäude sehr langfristig angemietet hat.

„Die Prolongation des Senior-Darlehens und des Mezzanine-Kapitals belegen das Vertrauen unserer finanzierenden Partner in die Qualität des Projekts und den Standort“, kommentiert Patrick Stelzer, Geschäftsführer der ATMIRA-Gruppe. „Der Standort Erfurt nimmt durch seine zentrale Lage in Deutschland und seinen direkten Autobahnanschluss auch in Europa eine Spitzenstellung im Bereich Logistik ein. Logistik ist aufgrund der Nachfrage, insbesondere für Top-Produkte, eine solide und zukunftsfähige Assetklasse.“

Gerhard Meitinger, Leiter des Immobilienfinanzierungsgeschäfts der pbb für Deutschland, sagte: „Wir finanzieren hier eine sehr außergewöhnliche und äußerst zukunftsweisende Logistikimmobilie, die auch im Bau anspruchsvoll in der technischen Ausstattung ist. Mit der Prolongation dieser Finanzierung hat die pbb gemeinsam mit ihren Partnerbanken erneut ihre hohe Kompetenz bei der Strukturierung von komplexen Transaktionen bewiesen.“

Das Logistikzentrum „The Grand“ verfügt unter anderem über ein Gründach zur Retention von Wasser sowie eine Photovoltaikanlage zur lokalen Erzeugung eines wesentlichen Anteils des Stroms für den Betrieb und wird nach dem DGNB-Gold-Standard zertifiziert.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!