News RSS-Feed

14.05.2024 Investor gefunden: Seniorenzentrum in Oldenburg startet in neue Ära

Fotocredit: DIE IMMOBILIEN PARTNER Hamburg GmbH
Das bekannte und historische Gebäude an der Kanalstraße 15 in Oldenburg, welches vormals als Hebammenlehranstalt diente und zuletzt durch die Insolvenz des Pflegebetreibers Hansa in die Schlagzeilen geriet, erlebt nun einen bedeutenden Wendepunkt. Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit der Beratungsunternehmen DIMP aus Hamburg und RIAG GmbH aus Bad Honnef wurde ein Investor gefunden, der das Seniorenzentrum in eine hoffnungsvolle Zukunft führen soll.

Unter der Federführung von Herrn Patrick Nebel, Senior Transaction Manager bei DIMP, und mit Unterstützung von RIAG gelang es, eine passende Investitionslösung für die Immobilie zu erarbeiten. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der Fortführung der Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes, welches für die Stadt Oldenburg von großer Bedeutung ist.

Die Immobilie, im Besitz einer Bremer Fondsgesellschaft und betreut durch die PECURA Anleger- und Treuhandservice GmbH, stand vor der Herausforderung, eine neue Richtung einzuschlagen, nachdem der bisherige Generalmieter den Betrieb aufgeben musste. Das Engagement von Herrn Nebel und den Teams von DIMP und RIAG führte zur Auswahl des neuen Eigentümers, ein in Oldenburg ansässiges, in Niedersachsen nicht unbekanntes Family Office, welches mit über 30 Jahren Erfahrung in der Realisierung von städtebaulichen, denkmalpflegerischen sowie architektonisch anspruchsvollen Projekten beste Voraussetzungen mitbringt.

Das Projektteam des Family Offices unter der Schirmherrschaft des Projektenwicklers »KUBUS Immobilienvermittlungs und -Treuhand GmbH« aus Oldenburg plant, das Seniorenzentrum sowohl baulich als auch energetisch zu sanieren und einer konzeptionellen Neuausrichtung mit sozialem Mehrwert zu unterziehen. Mit der Beurkundung des Kaufvertrags wurde ein fundamentaler Schritt dahin unternommen und die Suche nach geeigneten Partnern, die das neue Konzept mit umsetzen wollen, läuft bereits auf Hochtouren.

Diese Entwicklung steht exemplarisch für die erfolgreiche Zusammenführung von historischer Wertschätzung und modernen Wohnkonzepten durch das gemeinsame Engagement von Investoren, Beratern und Eigentümern. Das Seniorenzentrum an der Kanalstraße ist bereit, seine Türen wieder zu öffnen und sich durch eine Symbiose aus Tradition und Zukunft als lebenswertes Zuhause für seine Bewohner zu erweisen.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!