News RSS-Feed

15.05.2024 REICON berät Kessler Solutions bei ESG-Scoring-Tool

Die REICON Consulting GmbH hat Kessler Solutions fachlich bei dem Aufbau und der Implementierung eines ESG-Scoring-Tools für die CAFM-Lösung FAMOS beraten. Das Beratungs- und Serviceunternehmen im Immobilien- und Versicherungsbereich, REICON, hat mehrere Workshops und Schulungen zum Themenkomplex ESG-Berichterstattung und den damit verbundenen Bereichen Berichtswesen, Dekarbonisierung, Digitalisierung und den dafür notwendigen Berührungspunkten von Property- und Facility Managern durchgeführt und darüber hinaus bei der Produktentwicklung inhaltlich beraten.

Hanna Ritter, Senior Director ESG bei REICON, sagt: "Energieverbrauchs- und Emissionsdaten sowie weitere nachhaltigkeitsbezogene Kennzahlen nehmen im Gebäudebetrieb durch ESG-Anforderungen eine zentrale Rolle ein. Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement beruht daher im ersten Schritt auf der Erfassung und Analyse von Daten. Gerade Facility- und Property Manager tragen eine große Verantwortung für den Informationsfluss. Sie benötigen dazu aber die richtigen Werkzeuge, um schon von Beginn an ESG-konform und nach gängigen Standards zu reporten. Dafür muss sichergestellt werden, dass alle notwendigen Daten jederzeit erfasst, analysiert und entsprechend verarbeitet werden können. Ich freue mich, dass REICON im Rahmen unseres Beratungsauftrages einen wichtigen Beitrag für die User von FAMOS leisten konnte, um dieser Verantwortung gerecht zu werden.”

Die Anwendung unterstützt die User von FAMOS bei der Erstellung standardisierter ESG-Berichte nach den Berichtstandards ECORE, GRESB und dem Monitoring-Tool CRREM sowie Teilbereiche des ESRS, der Global Reporting Initiative (GRI) oder dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Darüber hinaus kommt das Tool in der strategischen Maßnahmenplanung und dem Controlling in der Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien zum Einsatz. Die Anwendung ermöglicht die Identifikation von Optimierungspotenzialen sowie Ableitung von Maßnahmen zur Steigerung der Nachhaltigkeit in der Gebäudebewirtschaftung. Ein digitaler Zwilling dient der Simulation für die Maßnahmenumsetzung.






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!