News RSS-Feed

16.05.2024 alstria: Gesteigerter Konzerngewinn – Stabiler Portfoliowert

Die alstria office REIT-AG berichtet über den Geschäftsverlauf im 1. Quartal 2024. Die Umsatzerlöse stiegen im ersten Quartal auf EUR 48,9 Mio., ein Anstieg von 7,5 % gegenüber EUR 45,5 Mio. im ersten Quartal 2023. Der Anstieg ist auf die Mietindexierung und den Beginn neuer Mietverträge zurückzuführen, die die Verluste aus planmäßig beendeten Mietverträgen mehr als ausglichen.

• Gesteigerter Konzerngewinn: Der konsolidierte Nettogewinn für das Quartal belief sich auf EUR 28,3 Mio., eine deutliche Erholung gegenüber einem Verlust von EUR 7,3 Mio. im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Trendwende resultierte in erster Linie aus einem verbesserten Bewertungsergebnis von EUR -2,6 Mio. im Vergleich zu EUR -28,9 Mio. in Q1 2023.

• Operativer Gewinn (Funds From Operations =FFO): Der FFO nach Minderheiten erreichte EUR 20,2 Mio. Der Rückgang von EUR 25,4 Mio. im Vorjahr ist auf bereits erwartete höhere Finanzierungskosten aus zusätzlichen Finanzverbindlichkeiten zurückzuführen.

• Substanzwert je Aktie (EPRA NTA): Die EPRA Net Tangible Assets (NTA) je Aktie stiegen auf EUR 9,30, unterstützt durch das positive Konzernergebnis und Marktwertanpassungen bei Finanzderivaten. Die REIT-Eigenkapitalquote verbesserte sich leicht auf 43,7% (31.12.2023: 43,0%), liegt aber weiterhin unter der gesetzlich vorgeschriebenen REIT-Quote von 45%. Die REIT-Eigenkapitalquote wird jedes Jahr zum 31. Dezember überprüft. Weitere Informationen finden sich im alstria-Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2023.

• Neue Finanzierung: alstria hat einen neuen Darlehensvertrag über einen Gesamtnennbetrag von EUR 120 Mio. mit einer Laufzeit bis zum 28. Dezember 2029 abgeschlossen. 100% der Erlöse aus diesem Darlehen werden zur Refinanzierung bestehender Schulden verwendet.

• Rückkauf von Anleihen: Im Laufe des ersten Quartals 2024 erwarb alstria einen Nominalbetrag von EUR 92,1 Mio. ihrer ausstehenden Anleihen zu einem Durchschnittskurs von 88,03%.

• Netto-Verschuldungsgrad (Net LTV): Der Nettoverschuldungsgrad der Gesellschaft lag zum 31. März 2024 bei 57,6%. Zum Bilanzstichtag beliefen sich alstrias liquide Mittel auf EUR 152,4 Mio. Zum Berichtszeitpunkt hielt alstria alle finanziellen Verpflichtungen (Covenants) ein.

Entwicklung des Portfolios:

• Stabiler Portfoliowert: Der beizulegende Zeitwert der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien belief sich zum 31. März 2024 auf EUR 4.000 Mio., ein leichter Anstieg gegenüber EUR 3.971 Mio. zum 31. Dezember 2023. Dieser Anstieg spiegelt die Investitionen in das Immobilienportfolio in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 wider.

• Vermietungserfolg: alstria unterzeichnete Mietverträge für eine vermietbare Fläche von 24.500 Quadratmetern, darunter neue Mietverträge für 17.100 Quadratmeter (gegenüber 2.900 Quadratmeter in Q1 2023) und Mietvertragsverlängerungen für 7.400 Quadratmeter (gegenüber 32.700 Quadratmeter in Q1 2023). Die EPRA-Leerstandsquote verbesserte sich auf 7,7 %, gegenüber 8,0 % zum 31. Dezember 2023.

Gesamtjahresprognose bestätigt

Basierend auf den Ergebnissen des ersten Quartals bestätigt alstria die Prognose für das Gesamtjahr 2024 mit erwarteten Umsatzerlösen von rund EUR 195 Mio. und einem operativen Ergebnis nach Minderheiten (FFO) von EUR 71 Mio.























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!