News RSS-Feed

15.05.2024 Immobilienklima setzt Erholungskurs fort

Die positive Tendenz des Deutsche Hypo Immobilienklimas, die sich schon im April abgezeichnet hatte, setzte sich im Mai mit der 197. Monatsbefragung der rund 1.200 ImmobilienexpertInnen fort. Im Vergleich zum Vormonat stieg der Index um 8,3 % auf nun 86,9 Punkte – ein Niveau, das zuletzt im Mai 2022 höher lag. Dieser Aufwärtstrend zeigte sich sowohl beim Ertrags- als auch beim Investmentklima. Das Ertragsklima stieg um 6,3 % auf aktuell 99,2 Zählerpunkte und das Investmentklima erreichte mit einem zweistelligen Anstieg um 10,9 % die 75-Punkte-Marke.

Alle Assetklassen erneut mit positiven Vorzeichen

Auch im Mai können für alle Segmente positive Entwicklungen festgestellt werden. Die größten Veränderungsraten verzeichnen das Handel- und Büroklima: Nach der bereits positiven Entwicklung im Vormonat nahm das Handelklima erneut an Fahrt auf und stieg um 10,0 % auf nun 74,8 Punkte. Aber auch das Büroklima kann eine überdurchschnittliche Steigerungsrate von 16,0 % verzeichnen. Die aktuelle Befragung ergab mit 67,2 Punkten den vorläufig höchsten Wert in diesem Jahr.

Eine ebenfalls positive Dynamik konnte das Wohnklima verbuchen: Dieses kletterte um 5,3 % auf einen Zählerstand von nun 134,9 Punkten.

Die mit Abstand geringsten Anstiege zum Vormonat zeigten das Hotelklima mit einem Plus von 2,8 % auf 99,6 Zählerpunkte sowie das Logistikklima, das sich mit 0,2 % nur moderat auf einen Zählerstand von 109,6 Punkten erhöhte.

Zahlen des Monats:

86,9 Punkte: Positive Dynamik beim Immobilienklima

+10,0 %: Erneut deutliche Erholung beim Handelklima
+16,0 %: Büroklima mit stärkstem Anstieg
134,9 Punkte: Wohnklima knackt erstmals wieder die 130-Punkte-Marke
NORD/LB





























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!