News RSS-Feed

15.05.2024 Galeria-Schließungen würden über 500.000 m² auf den Markt spülen

Bereits im Gesamtjahr 2023 hatten die zahlreichen Nachvermietungen in ehemaligen Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen und (Textil-)Kaufhäusern mit rund 24 % einen hohen Anteil an der sehr guten Vermietungsdynamik in Innenstadtlagen. Dass dieses Segment das Vermietungsgeschehen auch im laufenden Jahr maßgeblich ankurbeln dürfte, wird durch die angekündigten Schließungen 16 weiterer Galeria-Standorte immer wahrscheinlicher. Insgesamt würden durch die zu erwartenden Schließungen gut 500.000 m² Fläche auf den Markt gespült. Diese Summe liegt nur leicht unter dem gesamten Flächenumsatz des vergangenen Jahres (rund 540.000 m²).

„Allerdings gehen wir nicht davon aus, dass das gesamte Flächenvolumen erneut Einzelhandelsnutzungen zugeführt wird. Vielmehr hat die Vergangenheit gezeigt, dass vor allem Projektentwickler sowie die Städte selbst ein großes Interesse daran haben, diese Immobilien zu erwerben und neu zu positionieren“, betont Christoph Scharf, Geschäftsführer der BNP Paribas Real Estate GmbH und Head of Retail Services. „Es ist zu erwarten, dass das Vermietungsgeschehen nicht zuletzt durch diesen Sonderfaktor in der Angebotsentwicklung auch in den kommenden Quartalen sehr dynamisch bleiben dürfte. Im ersten Quartal 2024 konnte mit rund 133.000 m² und dem zweitbesten Jahresauftakt seit 2018 bereits ein guter Grundstein gelegt werden.“























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!